-
Posts
4 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
1
Content Type
Profiles
Forums
Downloads
Posts posted by flo696
-
-
Ich bin Chris-Max-St gefolgt und das Angebot für die Oris auf ebay wahrgenommen. Anbei die Bilder vom Ausschnitt...kleiner geht es meiner Meinung nach nicht.
Was mir noch an der Oris aufgefallen ist, dass in der Beschreibung im internet und auf dem Typenschild die Stützlast mit 90kg angegeben ist. Auf dem Haken selber steht 75kg?!? Hier werde ich noch bei Transportsysteme24 anfragen wo der Fehler liegt.
Bitte entschuldigt dass die Bilder so verdreht sind...hier hab ich noch nicht das Werkzeug zum drehen gefunden.
- 1
-
Hallo zusammen,
anbei meine Infos zum Thema Dachträger.
Ich bin seit vergangenem Oktober stolzer S-Max Besitzer. Wir möchten dieses Jahr für den Urlaub gerne zusätzlich zur Dachbox (Thule Motion 900) noch einen Fahrradträger montieren.
Die originale Variante von Ford hat dazu konstruktionsbedingt vermutlich zu wenig Platz zwischen den Befestigungen. Daher habe ich mich für den Thule WingBar mit Durchgehender Nut auf der Oberseite entschieden, so dass ich den Fahrradträger auch im Bereich der Befestigungspunkte monieren kann.
Nachdem Thule beim S-Max mit Dachreling in der Kaufhilfe nur die 127cm breite Version anbietet und ich natürlich gerne an die maximale Breite gehen möchte hab ich mich dazu entschieden, die 135 cm Version zu bestellen und siehe da es passt.
Fakten:
S-Max MK2 mit Dachreling
Thule WingBar 135
Fußsatz 753
KIT 184064
Viele Grüße
-
Hallo,
Bei mir wurde von so 30 Minuten gesprochen. Als ich dann da war waren er schlussendlich 1 Stunde und 15 Minuten die ich auf den Dicken warten durfte.
Es lag wohl daran, dass meiner der erste Wagen war und wohl die Erfahrung fehlt, sowie die Schrauben wohl fest waren. Meiner Meinung nach fehlte wohl auch dem Mechaniker die Erfahrung. Da plötzlich es viel schneller ging als der Meister dazu kahm und ihn anleitete.
Kabel vom GWM in den Kofferraum ziehen
in Audio, Navi, Multimedia und Bluetooth
Posted
Bei mir war in der Montageanleitung vom E-Satz AHK auch der Weg über den Einstiegsbereich beschrieben. Dies musste ich allerding nicht machen, da der Stecker mit CAN schon vorbereitet hinten links da war.
Link Montagageanleitung: https://www.dokumente.xyz/157197_v1.pdf