-
Posts
442 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
12
Content Type
Profiles
Forums
Downloads
Posts posted by Zotte
-
-
Ich hatte den Riemen vor knapp 2 Jahren tauschen lassen, Angebot von FORD war ca. 1400€, bei der freien Werkstatt 1100€ inkl. Auspuffhalterung schweissen.
Ob dieser Wellendichtring getauscht wurde, kann ich nicht (mehr) sagen, wo sitzt der und wie kritisch wäre das, wenn er nicht getauscht worden ist ?
-
Falls es noch nicht zu spät ist:
Zum Tür-Bedienpanel gehen nur die Leitungen für 12V und Masse sowie der LIN-Bus.Die LEDs sind auf einer Platine im Modul werden von dieser gesteuert.
Kurzum, es gibt keine Leitungen für die Taster-Beleuchtung .
-
Wenn es hier keine Antworten dazu gibt, am besten im Nachbarforum Mondeo Mk4 nachfragen, vieles ist baugleich bei Mondeo/S-Max.
-
Im Mondeo-Mk4 Forum haben sie übrigens schon Spiegel mit einem Motor nachgerüstet,
sollte beim S-Max dann auch gehen.
Hier der Link dazu:
https://mk4-wiki.denkdose.de/artikel/aussenspiegel/spiegelumbau/start
-
Die Extra-Stecker sind mit grosser Sicherheit für das BLIS (Blind Spot Detection) System.
Da zeigt Dir eine LED im Spiegel ein Auto im Toten Winkel an.
Im Mondeo-Mk4 Forum haben sie übrigens schon Spiegel mit einem Motor nachgerüstet,
sollte beim S-Max dann auch gehen.
-
Müsste man mal an nem anderen S-Max nachmessen, ich tippe auf die Diagnose der 3. Bremsleuchte.
Die 6V entsprechen der Hälfte der Batteriespannung, ein Schluss nach Masse oder Batterie kann dann erkannt werden,
wenn die Spannung eben nicht 6V, sondern 0V oder 12V beträgt.
-
Ich hab den Schaltsack auch schon getauscht, kann also nicht so schwer sein
ist allerdings schon ein paar Jahre her...
Der Knauf lässt sich abschrauben, soviel weiss ich noch. Kann mich nicht erinnern, ob es dann noch etwas zu frickeln gab...
-
Hab Deine Posts nochmal überflogen, es liest sich schon so, als ob es tatsächlich etwas mit dem Kimamodul zu tun haben könnte.
Falls es ein Kabelbaumproblem sein sollte, wird es schwierig..
Vielleicht hat aber auch das Klimamodul einen Schuss und stört dadurch irgendwie das HCM...?
Könnte man halt nur durch einen Versuch mit einem anderen Klimamodul herausfinden.
-
Puhh, das klingt sehr seltsam...
Hattest Du schon mal im Nachbarforum Mondeo Mk4 geschaut ?
z.B.
https://mondeo-mk4.de/forum/thread/1525-leuchtweitenregulierung-arbeitet-nicht/
-
Hmm, wird in der Heckklappe irgendwo Dauerplus (Kl 30) benötigt ? Denke nicht...
Dann muss meiner Meinung der Kurzschluss entweder im Steuergerät oder im Kabelbaum ausserhalb der Heckklappe passieren.
Das Licht wird von der Central Junction Box unterhalb des Handschuhfachs gesteuert. Einen Schaltplan vom vFL habe ich nicht,
ich könnte dir nur mit einem Schaltplan vom jüngeren FL aushelfen...
-
Ja, sieht ganz ähnlich aus wie meiner
-
1
-
-
Falls das Kabel genügend Reserve zum Rausziehen und Abschneiden hätte, könntest Du dir eine Menge Arbeit sparen.
Allerdings liegt das Kamerasignal bestimmt auf einer geschirmten Leitung, da ist das Anlöten dann nicht ganz so einfach..
Ansonsten muss die Heckklappenverkleidung weg, der Heckwischermotor muss glaube ich auch losgeschraubt werden...
da bist ne Weile beschäftigt
-
Jep, muss dann 2012 rum gewesen sein... und es funktioniert alles immer noch wie am Anfang.
Bei billigen Spiegeln soll die automatische Abblendung öfter mal recht schnell defekt werden.
Insofern hat sich der nicht ganz billige Spiegel damals doch gelohnt.
Der Spiegelhersteller heisst Gentex, die genaue Bezeeichnung müsste ich nochmal nachschauen.
Der Spiegel ist so ähnlich wie dieser hier:
https://www.amazon.com/Gentex-GENK332S-Auto-dimming-Hi-Definition-Standard/dp/B004J0I19E
-
Die Nachrüstung einer RFK mit Funkverbindung und eines Innenrückspiegel mit Display war bei mir das erste, was ich damals nach dem Kauf des Max gemacht habe.
Ich musste, da ich die automatische Abblendung ebenfalls haben wollte, einen Spiegel aus den USA teuer importieren, weil es damals keine
(chinesischen) Spiegel auf dem Nachrüstmarkt gab, die beide Funktionen hatten.
Ohne es nachgeschaut zu haben denke ich aber, das sollte sich mittlerweile geändert haben..?
Auf jedenfall bin ich mit der Lösung zufrieden, das Display ist zwar klein, reicht aber aus, um Hindernisse zu erkennen.
-
1
-
-
Funktioniert sonst alles andere elektrische in der Heckklappe?
Leuchten alle anderen Lampen korrekt?
Leuchtet die 3. Bremsleuchte immer in der vollen Helligkeit? Was passiert, wenn Du auf die Bremse trittst?
Theoretisch müsste auch ein Fehler hinterlegt sein "Schluss nach Ubatt" oder so..
-
Hi,
einzelne Module habe ich auch noch nicht upgedatet. Geht bestimmt, irgendwie...
Vielleicht fragst Du mal im MK4-Forum jemanden vom Conversmod Team,
die haben da am wahrscheinlichsten Ahnung von...
-
Die Spiegel waren nicht mehr besonders schön und teilweise gebrochen, also hab ich mir günstig Ersatz beschafft.
Original Ford oder Nachbauten? Bei Nachbauten gibt es Schwierigkeiten, siehe hier
Probiert... wieder nix ... dann mal stecker vom DDM und PDM abgezogen und gesehen dass die Pins fehlen.. Naja wär zu einfach gewesen ..Hast Du auch geschaut, ob in deinem Kabelbaum an den entsprechenden Stellen am Stecker Kabel aufliegen? Bei meiner Nachrüstung musste ich dort 2 Leitungen vom Modul zum Spiegel ergänzen.
lt. mk4 forum sollten genau diese Türmodule aber zusammenspielen..Die beiden neuen sind von nem Jaguar XF BJ 2009 - ich nehm mal an dass das ein Rechtslenker war...
Kann es sein dass es am Rechtslenker liegt ?
Durchaus wahrscheinlich..
-
1
-
-
Ok, werde mal nachforschen und dort weiter posten, falls ich was finden sollte...
Hier kann dann zu gemacht werden...
-
Hallo zusammen,
mir ist vor längerem schon einmal eine Leitung mit Stecker am/im Radkasten hinten links aufgefallen,
jetzt hab ich es mal fotografiert...
Weiss jemand, welche Steckverbindung das ist ?
Das Ganze ist ja sehr dem Wasser/Dreck ausgesetzt, sollte es daher nicht besser isoliert sein ?
Danke Zotte
-
Wäre trotzdem interessant, wie das ganze funktioniert und vor allem, wie die Werkstatt auf die Problemlösung gekommen ist.
So ein Fehler dürfte ja nicht wirklich alltäglich sein...
-
Hilfreich ist auch oft das Nachbarforum Mondeo Mk4:
https://mondeo-mk4.de/forum/thread/12748-fehlercode-c1d22-c2003/?pageNo=2
https://mondeo-mk4.de/forum/thread/22507-fehlermeldung-lautsprecher-und-lenkradtasten/
-
Das mit den vergammelten Bolzen/Schrauben ist leider ein bekanntes Problem.
Zum Fahrwerk würde ich die Werkstatt nochmal befragen, nicht, dass sie zum Einstellen das falsche Fahrwerk rausgesucht haben?
-
Problem könnte sein, dass die Scheinwerfer aufgrund der geringeren Erwärmung der LEDs jetzt im Winter vereisen...
Aber das für so ein grosses Auto enttäuschende Halogen-Licht hat mich schon oft genervt... bin gespannt auf Deinen Bericht
-
Bei 0° Aussentemperatur braucht mein 140 PS Diesel auch mind. 10km bei 60-100km/h, bis er halbwegs warm ist.
Ich glaube auch, dass die Anzeige äusserst ungenau reagiert...
Kosten für Inspektion / Durchsicht
in Allgemeines
Posted · Edited by Zotte
Ja, der Service ist nicht günstig beim FFH..
Die Buchsen mussten vor einigen Jahren bei mir auch gewechselt werden, war aber nicht ganz so teuer.
Das Problem war, dass alle Schrauben vergammelt waren und die Spur nicht eingestellt werden konnte.
Zitterndes Lenkrad kenne ich auch, liegt m.M. nach an meinen Winterreifen, als die letzten Winter neu drauf kamen, war alles ok, das Zittern kam dann später irgendwann bzw. diesen Winter dazu.