Jump to content

vita

Mitglied
  • Posts

    25
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    5

Posts posted by vita

  1. Nur mal so

    Die Batteriedaten stehen übrigens auch auf der linken Innenseite des Batteriedeckels:

    - 52Ah, 500A Kurzschlußstrom

    - 60Ah, 590A Kurzschlußstrom

    - 80Ah, 700A Kurzschlußstrom

    Da sind 3 Markierungen, an Hand der Länge der Batterie kann man dann den verbauten Typ ablesen.

    Die zugehörigen Maße sind:

    241x175x175

    278x175x175

    315x175x175

    • Like 1
  2. Die AC bzw Klima arbeitet nicht unter 4°C. Bei der automatischen Klimaanlage geht die Klima (AC) nur beim betätigen der "Windschutzscheibe enteisen/trocknen" Taste an. Warme Luft kann mehr Feuchtigkeit aufnehmen, die dann an kalten Stellen wieder kondensiert. Irgendwo muss die Feuchtigkeit herkommen (z.B. Wärmetauscher). Die Zwangsentlüftung ist eine Öffnung hinter der hinteren Stoßstange an der Seite des Fahrzeugs damit sich kein Überdruck bei geschlossenen Fenstern durch den Ventilator bildet.
    • Like 1
  3. Hallo,

     

    Die Karten von TomTom die speziell für das FX sind, laufen natürlich. Oft wird im Angebot der Vermerk "Ohne Touchscreen" vermerkt. TomTom ist der Maps Lieferant, da Tele Atlas geschluckt worden ist. Das FX verträgt keine Karte größer 4 GB. Deshalb fehlt auch die Türkei seit Kroatien aufgenommen worden ist bei der FX Karte. Bei den günstigen muss man noch aufpassen das man nicht eine erwischt die nur ein Land detailliert hat. Z.B. "Ford FX SD-Card Italien MRoE"

     

    Diese Karten laufen auf meinem FX

     

    post-266-0-95782500-1406805973_thumb.jpg

    post-266-0-56537800-1406806555_thumb.jpg

    post-266-0-07687100-1406806754_thumb.jpg

    post-266-0-70861800-1406806000_thumb.jpg

    post-266-0-60151300-1406806237_thumb.jpg

  4. Hallo,

     

    der Klarlack vom S-Max ist schon auffallend schlecht. Nachdem sich der Klarlack an den orginal Fordfelgen im dritten Jahr gelöst hatte, sagte mir der FFH das dies nicht durch die Garantieverlängerung abgedeckt sei. Nun löst sich der Klarlack an vielen stellen vorne durch Steinschlag großflächig (100000 km / Bj 2008). (s. auch Fordpflaume). So sah mein Astra Bj 97 nicht nach 200000 km und 12 Jahren aus. (gleiche Fahrstrecke). Und an den Alufelgen hatte ich auch nichts. Natürlich hatte er genauso Steinschläge.

     

    Gruß

  5. Hallo,

     

    es ist das Rückschlagventil. Hierzu gab es 2006 und 2008 ein Rückruf. Meiner hatte das vor kurzem auch einmal morgens und leider nicht im Zeitraum der betroffenen Zeiträume. Habe folgende Rechnung beim FFH gehabt.

     

    Rückschlagventil Unterdruck Bremssystem erneuern 23,10 €

    Satz O-Ringe 6,75 €

     

    + MwSt

     

    Das Rückschlagventil selber war nicht aufgeführt

  6. Aus S-Max Wiki - Geheime Codes

     

    Softwareversion der Motorsteuerung auslesen

    Zündschlüssel auf die zweite Stufe drehen, den "OK-Knopf" für den Bordcomputer im Lenkrad lange drücken, dann läuft ein komplettes Testprogramm durch, alle Instrumente und Zeiger werden bewegt, nichterschrecken!

    Mit "OK" dann die einzelnen Anzeigen durchgehen.

     

    Klimaanlage

    Software-Version der Klimaanlage auslesen: OFF & Taste für Fußraum gleichzeitig drücken, dann relativ schnell auf A/C drücken

    Auslesen Fehlercodes: OFF & Fußraum, dann Mitteldüsen drücken

    Selbstest Klimaanlage und Ausgabe Fehlercodes: OFF & Fußraum, dann AUTO drücken

    Zum Beenden jeweils eine beliebige Taste drücken.

     

    Zentralverriegelung

    Umprogrammierung von Doppelt- zur Einfachöffnung

    1. Das Auto mit der Fernbedienung öffnen (2 x hintereinander drücken)

    2. Erst den Knopf "öffnen" und dann "Schließen" gleichzeitig auf der Fernbedienung drücken und gedrückt halten, bis nach ca. 5 Sekunden der Blinker kurz aufflackert.

    Rückgängig machen, das gleiche Procedere, wobei jedoch Punkt 1 (Auto öffnen) mit einem Druck funktioniert!

     

    Reset der Serviceanzeige

    Es muss gleichzeitig das Bremspedal und das Gaspedal durchtreten und gehalten werden. Danach die Zündung einschalten. Nach ca. 15 Sekunden kommt dann die Bestätigung im Instrument: Oil Reset oder Service Reset.

     

    Piepen vom Sicherheitsgurt

    Türen vom SMax zu, Zündung ein, Fahrergurt 9 mal hintereinander schließen und öffnen, Gurtkontrolle leuchtet und verlischt fertig. Um die Pieperei wieder herzustellen einfach das selbe nochmal.

     

    Händlermenü beim DVD Navi NX

    wenn ihr beim DVD Navi NX (Blaupunkt) die NAV und MENU Taste gemeinsam drückt, bekommt ihr ein Händlermenü. Dort gibt's folgende Funktionen:

    - Navi DVD auswerfen (nach PIN Eingabe, bitte vorher aber unbedingt die Abdeckung abmachen ;-)

    - Radioeinstellungen (z.B. auch 0.05 MHz Auswahl, d.h. 101.15 anstatt nur 101.1 MHz)

    - GPS Info (ähnlich wie die INFO Taste, nur bleibt die Anzeige stehen)

    - Ereignisprotokoll (das wäre mal nett zu vergleichen, bei mir stehen da einige interessante Infos drin)

     

    Engineer Menü beim DVD Navi NX

    wenn ihr beim DVD Navi NX (Blaupunkt) die CD/AUX, CLIMATE und HOME Taste gemeinsam drückt, bekommt ihr ein weiteres geheimes Menü. Dort gibt's folgende Funktionen: FOLGT !

     

    Service Menü Blaupunkt NAVI FX

    Durch gleichzeitiges drücken der Taste "NAV" + "SET" kommt man ins Service Menü.

     

    Setup-Menü beim "alten" Denso DVD Touchscreen Navi (bis 05/2007)

     

     

    Edit by Nachbar:

     

    Reset PowerShift

    Link: https://forum.s-max-club.de/topic/10700-reset-powershift/

    • Like 16
×
×
  • Create New...