-
Posts
506 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
26
Content Type
Profiles
Forums
Downloads
Posts posted by Kingsammy
-
-
Den Differenzdrucksensor (DDS) bei meinem Galaxy 2.0l Diesel 180PS (09.2015) habe ich mit viel Fummelei vergangen Freitag bei mir bisher erfolgreich getauscht.
Der DDS sitzt mittig oben, auf der Rückseite des Motors unter einer Blechhalterung. An dieser Blechhalterung sind noch diverse Stecker befestigt, die mit dem DDS nichts zu tun haben. Leider ist der DDS so sehr verbaut, dass dafür der Luftfilterkasten inkl. der zugehörigen Verrohrung und die Batterie ausgebaut werden müssen. Und selbst dann geht es mit nur sehr viele Mühe diesen zu tauschen.
Gerne schreibe ich hier auch noch mehr dazu, falls das Thema noch aktuell ist oder jemanden interessiert.
-
Ja, genau so ist es.
-
1891459 Ausstelldämpfer 1.00 Nur rechts
von 25.05.2015, S-MAX / Galaxy, 5-Türer-SAV
1941037 Ausstelldämpfer 1.00 Nur rechts
von 25.05.2015, S-MAX / Galaxy, 5-Türer-LMVhttps://ford.7zap.com/de/car/186/no/0/2837/21047/97034/#406A10
-
@Jemand Ich würde mir auch original E-Satz und Steuergerät kaufen. So hab ich es auch gemacht.
-
1
-
-
Ja, das klappt gut. Die beiden Werte DPF_SOOD and DPF_LOAD werden in % angezeigt.
-
Du kannst dir in Forscan Lite z.B. den DPF_SOOD Wert und DPF_LOAD Wert während der Fahrt anzeigen lassen. Dazu noch die Abgastemperaturen. Damit kannst du dann beobachten wann der DPD regeneriert wird. D.h. wenn sich die Abgastemperaturen zwischen 500 und 600 °C (bitte mich jetzt nicht auf die Temperaturen festnageln) bewegen wird der DPF regeneriert.
-
Du kannst nur den Pluspol der Batterie abklemmen ohne die Batterie auszubauen.
Selbst wenn du doch den Minuspol abklemmen wolltest, kommst du um einen Ausbau der Batterie nicht drum rum. Egal wie man es dreht und wendet, es muss vorher immer erst der Pluspol abgeklemmt werden.
-
1
-
-
Du musst das PAM richtig programmieren bzw. noch überhaupt programmieren und schon klappt es auch mit der Abschaltung der hinteren PDC und im APIM erscheint auch dann das Anhängersymbol, sofern das APIM noch programmiert wurde. Gerne bin ich dir behilflich.
-
Weil es besser ist, wenn man es selber macht. Ich habe schon öfter gelesen dass beim FFH die AHK nicht vollständig programmiert wird.
-
Ja so langsam denke ich auch so. Aber warten wir es ab.
-
Ich hab eine Bosch AGM mit 80 Ah selbst eingebaut. Kosten € 160,- und eine Stunde Arbeit.
-
1
-
-
Danke, wusste ich natürlich nicht. Hab nur originalen Kabelbaum und Modul nachgerüstet. Könnte aber sein, dass der Menüpunkt nicht an-/abwählbar ist.
-
Den Menüpunkt Anhängerüberwachung bekommst du nur mit originalen Ford AHK Modul.
-
Ja nee, das macht man selber den Batterietausch. Sonst bekommst du nur wieder so ne schrottige VARTA vom FFH.
-
Mit einem Satz schwarz bin ich auch dabei 😀
-
Ist einer der Sicherungskästen...
Beinhaltet unter anderem auch Relais.
-
1
-
-
Ich rate zu dem originalen Kabelsatz und Modul von Ford. Wegen Plug and Play. Einfach nur zusammenstecken. Keine Kabeldiebe, keine Löten, kein Klemmen, etc.
-
2
-
-
Danke. Das sind gute Neuigkeiten.
-
@Jemand Und kannst du uns auch bitte mitteilen welche Softwareversion du aufgespielt hast?
1. Secondary Bootloader: xxxx-14D005-xx ???
2. Vehicle Manufacturer ECU Software: xxxx-14G121-xx ???
3. ECU Cal-Config Part: xxxx-14G122-xx ???
Hast du das Sony FCIM bei dir verbaut?
-
Die Option/den Menüpunkt kann man im IPC frei schalten. Die Anhängerüberwachung ist aber eigentlich nach jedem Motorstart immer aktiviert und kann nach Bedarf dann deaktiviert werden.
-
-
@cantaloop Danke für deinen ausführlichen Bericht. Kannst du uns noch bitte mitteilen, welche Batterie von Exide du verbaut hast? Ich meine die Bestellnr. oder Teilenr.. Vielen Dank.
-
Die Software des IPC (Instrument Panel Cluster) ist nicht Original. Das ist eine modifizierte Software. Diese wurde wahrscheinlich mit UCDS (Universal CAN Diagnostic System) auf das IPC aufpielt. Das ist die Arbeit von @chemikus aus dem mondeo-mk5 Nachbarforum.
-
Liegt bestimmt an den originalen Brembelägen von Ford.
AHK zum Nachrüsten (MK2)
in Tuning, Veredelung und Nachrüstung
Posted · Edited by Kingsammy
Einfach die Konfiguration aus dem TRM auslesen und direkt wieder ins Steuergerät (TRM) schreiben. Mehr nicht.